39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

Unternehmen aus der Baustoffindustrie verarbeiten die verschiedensten Baustoffe wie Holz, Steingüter, Beton oder Stahlwaren. Zur Baustoffindustrie zählen Unternehmen aus den Bereichen der Erzeugung, der Aufbereitung, der Weiterverarbeitung und des Handels von Baustoffen. Robuste und zuverlässige Ventile und Schieber sind in dieser Branche, in der abriebintensive und schwer zu steuernde Schüttgüter und Baustoffe transportiert werden müssen, unabdingbar.
Die von der Baustoffindustrie produzierten und vertriebenen Erzeugnisse und Produkte sind weltweit ein wichtiges Handelsgut. Angefangen von der Erzeugung bzw. dem Abbau der Rohstoffe wie Sand, Steingüter, Erzen oder Eisen in Bergwerken oder im Tagebau über die Weiterverarbeitung zu Kies, Schotter, Beton oder Stahl bis hin zum Abfüllen und Handel mit den verschiedensten Roh- oder Endprodukten deckt die Baustoffindustrie ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Produkten ab.
Egal in welchem Verarbeitungsstadium sich die Baustoffe und Schüttgüter befinden, sie müssen während des Transports geregelt, dosiert oder abgesperrt werden. Das verbaute Ventil (bzw. der verbaute Schüttgutschieber) muss dabei robust gegenüber Verformung und Verschleiß sein, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleiten und somit die wartungsbedingten Eingriffe in das System zu minimieren.
Quetschventile werden aufgrund ihrer robusten Bauweise und zuverlässigen Performance gerade im Baustoffsektor gerne eingesetzt und bieten viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Ventil-Lösungen.
Die nahezu totraumfreie Konstruktion des Quetschventils beispielsweise verhindert das Anlagern und Absetzen von Fördergütern – was die Funktionsweise beeinträchtigen könnte. Eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktionsweise sind somit gewährleistet. Das Herzstück eines jeden Quetschventils stellt die innenliegende Manschette dar. Diese wird für den Einsatz im Bereich des Transports von Baustoffen meist aus einer sehr verschleißfesten Compound-Qualität erstellt und ist so unempfindlich gegen Verschleiß. Gerade bei grobkantigen Gesteinsgütern oder abrasiven feinkörnigen Stoffen stellt dies eine sehr wichtige Eigenschaft für die eingesetzten Ventile dar.
Die verbaute Gummimanschette steuert dabei einen maßgeblichen Anteil an der verstopfungsfreien Eigenschaft von Quetschventilen bei. Aufgrund der strukturellen Veränderung der Manschettenoberfläche während des Schließ- & Öffnungsvorgangs werden auftretende Ankrustungen und Anhaftungen zuverlässig abgelöst und mit dem Fördermedium abtransportiert.
Kurzum, Quetschventile von AKO Armaturen können in der Baustoffindustrie überall dort eingesetzt werden, wo der Transport von Baustoffen geregelt werden muss.
Als Alternative zu den oben erwähnten Quetschventilen können in der Schüttguttechnik auch spezielle Schüttgutschieber von AKO Armaturen eingesetzt werden. Diese einseitig dichtenden Zwischenflanschschieber sind für Transportmedien geeignet, die in Form von Pulver oder Granulat vorliegen.
AKO Quetschventile der Serie VMC regeln mit Glasfasern versetzen Beton & Zementschlämme bei einem Hersteller von Outdoor-Möbeln
AKO Quetschventile der Serie VMP sorgen für die richtige Dosierung von Additiven bei einem Zementhersteller
Quetschventile der Serie VF regeln zuverlässig den Transport der einzelnen Komponenten zur Herstellung von Polymerbeton für Abflussrinnen in Drainagesystemen.
Welche Anforderungen an die Quetschventile gestellt werden, erfahren Sie in unserem Fallbeispiel...
Quetschventile der Serie VM regeln die Probeentnahme in einer Wasch- & Klassieranlage für Schüttgüter.
Wie zufrieden der Hersteller mit den eingesetzten Quetschventilen von AKO ist, lesen Sie hier...
Weltweiter Marktführer
39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation