39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH entwickelt und konstruiert seine Armaturen mit Hilfe neuester CAD-, Analyse- und Simulations- Software unter Berücksichtigung aller gültigen Normen und Richtlinien wie beispielsweise Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU.
Des Weiteren muss sich jede neu entwickelte Armatur einem intensiven Prüf- und Testdurchlauf an der hausinternen Teststation unterziehen, bis Sie zur Produktion freigegeben wird.
Das wirtschaftliche Entwickeln und Konstruieren hat hinsichtlich der Rohstoff-Ressourcen- und Energieeinsparung für AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH höchste Priorität. Aus der moralisch und ethischen Verpflichtung gegenüber folgenden Generationen und allen Kunden zählt das Pflichtbewusstsein für die umweltschonendste Fertigung der Armaturen ohne jegliche Qualitäts- und Sicherheitseinbußen der Produkte unter Berücksichtigung absoluter Anwenderfreundlichkeit zu dem absoluten Leitsatz der Geschäftsführung von AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH.
Individuellen Kundenwünschen nimmt sich die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung gerne mit voller Hingabe an. Selbst anwendungsbezogene Modifikationen der Standardprodukte gehören für das Entwicklungsteam zum Tagesprogramm.
Zudem bieten wir maßgeschneiderte individuelle Pneumatikansteuerungslösungen der Armaturen für diverse Anwendungen an.
Bitte scheuen Sie nicht, uns bezüglich einer dieser Herausforderungen zu kontaktieren, denn nur neue Projekte lassen uns neue Erfahrungen sammeln und dementsprechend unsere bisherigen gesammelten Erfahrungen unter Beweis stellen.
Weltweiter Marktführer
39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation