38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

Der Hersteller von hochwertigen TV-Kamerastativen setzt bei der Dosierung von Sand zur Herstellung von Gussformen auf AKO Quetschventile der Serie VF. Vor über 25 Jahren wurden die damals verwendeten Absperrklappen gegen Quetschventile ausgetauscht und bis heute hat der Produzent kein einziges AKO Quetschventil beanstanden müssen!
Kameras zur Produktion von TV-Shows fallen bekanntlich ein wenig größer aus als die herkömmlichen Kameras für den Privatanwender. Trotz ihrer Größe müssen sie beweglich und leicht zu steuern sein. Hierzu werden spezielle Stative verwendet.
Das Rohrleitungssystem, in dem der Sand für die Gießformen transportiert wird, wurde damals durch den Anlagenbauer mit Quetschventilen versehen, die die vorher eingesetzten Absperrklappen ersetzten. Mittlerweile bezieht die Gießerei jedoch ihre Ersatzteile und Komplettventile direkt bei AKO Armaturen.
Bei den vormals verbauten Absperrklappen kam es immer wieder zu Verstopfungen innerhalb des Ventils, was den Transport ungewollt zum Stoppen brachte. Man war daher auf der Suche nach einer alternativen Lösung und ist mit Quetschventilen von AKO Armaturen auch fündig geworden.
Die in den Rohrleitungen verbauten Quetschventile haben die Aufgabe den Transport des Sandes, der für die Erstellung der Gussformen benötigt wird, zu steuern. Um bei dieser Aufgabe zusätzlich Dosierungen vornehmen zu können und um bei Druckluftausfall das beaufschlagte Ventil weiter geschlossen zu halten, sind die Ventile zudem mit Sicherheitsschaltungen und Proportional-Druckregelventilen ausgestattet.
Die verbauten Quetschventile von AKO Armaturen sind allesamt mit einer innenliegend verbauten Manschette aus abriebresistentem Naturgummi versehen. Diese Compoundqualität ermöglicht – trotz der abrasiven Eigenschaften des zu regelnden Sandes – Einsatzzeiten der Manschetten von bis zu 5 Jahren, bevor diese aufgrund von Verschleißerscheinungen ausgetauscht werden müssen. Hierbei können die restlichen Ventilkomponenten weiterverwendet werden. Ein Austausch der kompletten Armatur ist bei einem Manschettenwechsel nicht notwendig.
"Quetschventile sind wirklich einfach
in der Wartung und der Bedienung"
Quetschventile von AKO sind in dieser Anlage seit mehr als 25 Jahren im Einsatz und bis heute musste das Unternehmen kein einziges Ventil oder einzelne Komponenten beanstanden. Der Produktionsleiter zeigt sich daher rundum zufrieden mit den eingesetzten AKO Quetschventilen.
Anforderungen:
Erreichte Ziele:
Medium:
Sand mit Zuschlagstoffen und Bindemitteln
Prozesstemperatur:
25 - 40° C
Öffnungs- & Schließzyklen:
ca. 60 pro Tag
Betriebsdruck:
ca. 2,5 bar
Steuerdruck:
ca. 5,0 bar
Erfahrung mit Quetschventilen:
Über 25 Jahre
Ventilkonfiguration:
Nennweite: DN 50
Serie: VF
Gehäuse: Aluminium (weiß lackiert)
Anschlüsse: Flansch, Alu (weiß lackiert)
Manschette: Naturkautschuk, abriebfest
Zusatzoptionen:
Sicherheitsschaltung
Proportional-Druckregelventile
Ventilbezeichnung:
VF050.03X.31.30LA
Weltweiter Marktführer
38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation