38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

AKO Armaturen liefert Quetschventile der Serie VMC mit abriebfester Manschette an Hersteller von Leichtmetallfelgen in Deutschland, England, Italien und Frankreich. Quetschventile werden zur Steuerung der Flussmittel im Unterpulverschweißen (UP) eingesetzt.
Der international tätige Felgenhersteller setzt seit einiger Zeit Quetschventile der Serie VMC aus Edelstahl mit Innengewindeanschlüssen ein. Diese werden zur Regulierung und Zuführung des Flussmittels verwendet, das beim Unterpulverschweißverfahren die benötigte Schutzatmosphäre bildet. Hierbei werden die Leichtmetallfelgen auf eine Maschine gespannt, die das Rad gleichmäßig zu drehen beginnt. Der starr verbaute Schweißarm kann so entlang der gewünschten Schweißnaht seine Arbeit verrichten und das Quetschventil dabei das benötigte Flussmittel auf die Felge aufschütten. Die verbaute anti-abrasive Manschette des Quetschventils aus widerstandsfähigem Naturkautschuk ist problemlos in der Lage die 450 – 600 täglich anfallenden Öffnungs- & Schließzyklen zu bewältigen ohne Verformungen an der Manschette zu erleiden.
Bevor der Hersteller auf Edelstahl-Quetschventile in DN 32 von AKO Armaturen umgestiegen ist, wurden Aluminium-Quetschventile eines anderen Herstellers für die Regulierung des Schweißflusses verwendet. Diese waren jedoch aufgrund der sehr dünnen innenliegenden Manschette anfällig gegenüber Abrieb und Verformung. Zudem machte das Gehäuse aus Aluminium, das durch Fragmente des Schweißflusses immer wieder beschädigt wurde, Probleme. Mit den qualitativ hochwertigen Manschetten und dem Quetschventil aus Edelstahl gehören diese Probleme nun der Vergangenheit an. Darüber hinaus konnten die Quetschventile von AKO aufgrund der simplen Bauweise und der einfachen Wartungsmöglichkeiten punkten.
Die ersten AKO Quetschventile sind nun seit mehr als 18 Monaten bei der Flussmittel-Dosierung im Unterpulverschweißen im Einsatz und der Hersteller ist froh, eine zuverlässigere Alternative mit längerer Lebenssauer und geringeren Total-Cost-Of-Ownership (TCO) gefunden zu haben.
Nach Schätzungen von AKO Armaturen, werden die Manschetten der verbauten Quetschventile ohne Probleme noch zwei oder mehr Jahre unter diesen Bedingungen arbeiten können, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
Anforderungen:
Erreichte Ziele:
Medium:
Flussmittel
Prozesstemperatur:
Umgebungstemperatur
Öffnungs- & Schließzyklen:
450 - 600 pro Tag
Ventilkonfiguration:
Nennweite: DN 32
Serie: VMC
Gehäuse: Edelstahl 1.4408
Anschlüsse: Innengewinde, Edelstahl 1.4404 / AISI 316L
Manschette: Naturgummi, abriebfest
Ventilbezeichnung:
VMC32.03X.50G.50
Weltweiter Marktführer
38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation