40
600
20.000
Ein Charterunternehmen für Luxus-Segelyachten verwendet Quetschventile der Serie VF, um die Fahrwässer im Hafen und in Küstennähe von Sedimentablagerungen zu befreien. Das auf einer schwimmenden Plattform verbaute Absaugsystem verfügt über jeweils fünf parallel geschaltete AKO Quetschventile in DN 50 und DN 100.
Gerade in Hafeneinfahrten und seichten Gewässern in Küstennähe lagern sich oftmals aufgrund der vorhandenen Strömungsläufe Sedimente am Grund ab. Diese können irgendwann zu einem Problem für die Schifffahrt werden, da die Fahrrinnen nicht mehr die notwendige Tiefe aufweisen. In der Regel werden die Fahrwässer dann mit einem Schwimmbagger ausgebaggert um die ursprüngliche bzw. benötigte Tiefe wieder zu erreichen.
Vor genau diesem Problem stand das Charterunternehmen für Yachten der Luxusklasse. Es setzt bei der Beseitigung der Sedimente aber nicht auf einen klassischen Schwimmbagger, sondern auf eine alternative Lösung, die die Sedimente vom Meeres- bzw. Hafengrund absaugt und abtransportiert. Die Steuerung der Absaugung des Sedimentflusses wird dabei mit Quetschventilen von AKO Armaturen vorgenommen. Zehn parallel geschaltete Rohrsysteme inkl. Quetschventile in den Nennweiten DN 50 und DN 100 sorgen so für die gewünschte Fahrrinnen-Tiefe.
Diese Technik wird im Übrigen auch bei der Neulandgewinnung durch Aufschüttung der Küstenbereiche, für die Landrückgewinnung nach Sturmfluten oder natürlicher Erosion und zum Auffüllen von Sandstränden verwendet. Hierzu wird Meeresboden an bestimmten Stellen in speziell ausgelegte Frachtschiffe gepumpt und an der Küstenlinie durch abkippen oder abpumpen aufgebracht.
Der Betreiber der Absauganlage ist vollends zufrieden mit den AKO Quetschventilen. Sie sind einfach zu bedienen und „machen einfach ihren Job!“. Die aktuell verbauten Quetschventile sind nun seit mehr als fünf Jahren im Einsatz und einzig die innenliegend verbauten Manschetten aus abriebfesten Naturgummi müssen alle paar Jahre verschleißbedingt ausgewechselt werden.
Anforderungen:
Erreichte Ziele:
Medium:
Meerwasser &
Sedimente
Prozesstemperatur:
Meereswassertemperatur
Öffnungs- & Schließzyklen:
ca. 100 pro Einsatz
(je nach Dauer)
Steuerdruck:
ca. 4,0 bar
Erfahrung mit Quetschventilen:
Über 5 Jahre
Ventilkonfiguration:
Nennweite: DN 50 & DN 100
Serie: VF
Gehäuse: Aluminium (lackiert)
Anschlüsse: Flansch, Alu (lackiert)
Manschette: Naturkautschuk, abriebfest
Ventilbezeichnung:
VF050.03X.31.30LA
VF100.03X.31.30LA
Weltweiter Marktführer
40
600
20.000
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %
> 99 %
30
Größte Produktauswahl
10.000
2.500
100.000
Full-Service-Paket
80
32
16