38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

Der Flachschieber ist ein Zwischenflanschschieber für den allgemeinen Industrieeinsatz. Die verfügbaren Nennweiten reichen von DN50 bis DN1200 mit Flanschanschluss konform EN 1092-2 PN10 oder alternativ ANSI B16.5.
Der Flachschieber ist, um ein sehr breites Einsatzgebiet abzudecken und ideale anwendungsbezogene Lösungen anzubieten, in 3 unterschiedlichen Typen (A,B,C) verfügbar.
(A) PlattenschieberTyp A,
einseitig dichtender Zwischenflanschschieber für den allgemeinen Industrieeinsatz.
(B) StoffschieberTyp B,
beidseitig dichtender Zwischenflanschschieber für Medien mit hoher Stoffdichte.
(C) SchüttgutschieberTyp C,
einseitig dichtender Zwischenflanschschieber, der speziell für die Schüttguttechnik (pulver- oder granulatförmige Medien) konstruiert wurde.
Der Flachschieber wird vorwiegend in der Papier- und Zellstoffindustrie, Chemieindustrie, Bergbauindustrie, Kraftwerkstechnik und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Er findet jedoch immer mehr Einsatz in Biogasanlagen, Kläranlagen, Zuckerindustrie, Stahlindustrie und Futtermittelindustrie.
Als Antriebsvarianten werden eine manuell betätigte Handradvariante mit steigender oder nicht steigender Spindel und alternativ ein Handhebelantrieb oder doppelt und einfachwirkende (Federkraft geschlossene) Pneumatikzylinder und elektrische Stellantriebe für den Flachschieber angeboten.
Der Aufbau der einseitig dichtenden Flachschieber umfasst ein so genanntes gegossenes Monoblockgehäuse in Zwischenflanschausführung, bei größeren Nennweiten mit Dichtleiste und Verstärkungsrippen für verbesserte Gehäusefestigkeit.
Das Schieberblatt wird standardmäßig in Edelstahl AISI 304 oder AISI 316 gefertigt. Der Plattenradius der Schieberblattes vom Flachschieber ist mit einer Fase an der Schneidkante versehen. Hierdurch können Feststoffe durchtrennt werden und eine sichere Abdichtung in geschlossener Stellung gewährleistet werden. Für höhere Betriebsdrücke kann auf Anfrage die Plattenstärke der Flachschieber erhöht und/oder ein höherwertiger Werkstoff verwendet werden.
Die Sitzabdichtung des Schieberblattes im Monoblockgehäuse wird über eine Elastomerdichtung in einem Edelstahlstützring vorgenommen, kann jedoch auch ohne Elastomerdichtung (metallisch dichtend) ausgeführt werden. Der Standardwerkstoff der Elastomerdichtung ist EPDM. Alternativ ist Nitril, Viton, PTFE oder Silikon (FDA Zulassung) verfügbar.
Die Stopfbuchsenpackung besteht aus mehreren Schichten geflochtener Fasern. In die Schichten der Stopfbuchsenpackung der Flachschieber ist standardmäßig zusätzlich ein EPDM O-Ring eingelegt. Für die geflochtenen Fasern kann neben gefetteter Baumwolle, eine PTFE beschichtete Synthetikfaser, geflochtenes PTFE, Grafit, Keramikfaser oder Dynapack gewählt werden.
10 bar (Höhere Drücke auf Anfrage)
Weltweiter Marktführer
38Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation