39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit

Der Hersteller von Polymerbetonrinnen für Drainagesysteme setzt Quetschventile der Serie VF von AKO Armaturen bei der Zufluss-Steuerung der einzelnen Polymerbeton-Komponenten in den Nennweiten DN 80 und DN 100 ein. Die Anlage mit den verbauten Quetschventilen ist rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag – im Einsatz.
Ablaufrinnen aus Polymerbeton werden gerne in Drainagesystemen eingesetzt, in denen Abwässer abtransportiert werden sollen. Bei der Herstellung von Polymerbeton für Entwässerungssysteme müssen viele – teils abrasive – Ausgangsstoffe und Bindemittel transportiert werden.
Die Regulierung dieser Transportströme werden bei diesem Unternehmen von einer ganzen Reihe Quetschventile des Herstellers AKO Armaturen übernommen. Die teils horizontal und teils vertikal verbauten Ventile durchlaufen dabei mehrere Öffnungs- & Schließzyklen pro Stunde im 24-Stunden-Betrieb.
Das Unternehmen setzt seit über 25 Jahren auf die zuverlässige und sichere Arbeitsweise von AKO Quetschventilen. Teilweise sind an den Ventilen Sicherheitsschaltungen verbaut, die bei einem auftretenden Druckluftverlust oder Stromausfall das beaufschlagte Ventil geschlossen halten und somit den ungewollten Weitertransport des Mediums verhindern.
Da die Medien, die durch die Rohrleitungssysteme transportiert werden, zum Teil höchst abrasive Feststoffe sind, liegt die durchschnittliche Lebensdauer der Manschetten in diesem Bereich (im 24-Stunden Betrieb) bei ca. 4 – 6 Monaten.
Die anfallenden Wartungsarbeiten beim Tausch einer Manschette halten sich jedoch in Grenzen und können einfach vom Wartungspersonal vor Ort erledigt werden – ganz ohne Spezialwerkzeug oder Schulungen. Somit reduziert der Anlagenbetreiber seine Ausfallzeiten, die durch einen Ein- & Ausbau von Anlagenkomponenten entstehen. Zudem können, aufgrund des modularen Aufbaus der Quetschventile, einzelne Komponenten des Ventils getauscht werden und mit den noch funktionierenden Elementen wieder eingebaut werden - ein kompletter Tausch des gesamten Ventils ist nicht notwendig.
Anforderungen:
Erreichte Ziele:
Medium:
Quarzsand, Kalziumkarbonat, Basaltkies, Glas, etc.
Prozesstemperatur:
Umgebungstemperatur
Öffnungs- & Schließzyklen:
ca. 140 pro Tag
(24-Stunden Betrieb)
Betriebsdruck:
4 bar
Steuerdruck:
6 bar
Erfahrung mit Quetschventilen:
Über 25 Jahre
Ventilkonfiguration:
Nennweite: DN 80 & DN 100
Serie: VF
Gehäuse: Aluminium
Anschlüsse: Flansch, Aluminium
Manschette: Naturkautschuk (abriebfest)
Zusatzoption:
Sicherheitsschaltung
(in einigen Ventilen)
Ventilbezeichnung:
VF080.03X.31.30LA
VF100.03X.31.30LA
Weltweiter Marktführer
39Jahre Familienunternehmen
600Neukunden jährlich
20.000Kunden weltweit
Einzigartiges Belieferungsversprechen
< 0,2 %Reklamationsrate
> 99 %Kundenzufriedenheit
30Vertriebspartner
Größte Produktauswahl
10.000Quetschventilvarianten
2.500Quetschventilvarianten ab Lager
100.000verkaufte Einheiten / Jahr
Full-Service-Paket
80CAD-Formate
32Animations- & Montagevideos
16sprachige Dokumentation